Mitwirkende
Matthias Schlubeck gilt weltweit als einer der führenden Panflötisten und hat sich besonders im Bereich der Interpretation Klassischer Musik auf der Panflöte einen Namen gemacht.
Er ist in Deutschland der erste Musiker mit einem Hochschulabschluß im Fach Panflöte. An der Musikhochschule Wuppertal begann er 1991 als Jungstudent bei Prof. Manfredo Zimmermann und schloß dort sein Studium 1998 mit dem Konzertexamen ab.
Neben dem Hochschulstudium erhielt Schlubeck außerdem Unterricht bei rumänischen Panflötenlegenden wie Damian Luca und Gheorghe Zamfir.
Der 1973 in Wuppertal geborene Schlubeck erhielt bereits im Alter von 6 Jahren seinen ersten Panflötenunterricht bei Erich zur Eck und ist mit diesem selten gespielten Instrument aufgewachsen. Bereits als zwölfjähriger wurde er vom französischen Panflötisten Jean-Claude Mara gefördert und gab im Alter von 15 Jahren seine ersten Konzerte.
Mittlerweile hat der Panflötenvirtuose in mehr als 25 Jahren über 1500 Konzerte in Kirchen und Konzertsälen gegeben. Konzertreisen führten ihn in das europäische Ausland, in die USA, nach Lateinamerika und Australien.
In seinen meistens von ihm selber moderierten Konzerten bietet Schlubeck abwechslungsreiche Programme in einer Vielzahl von verschiedenen Kombinationen.
Neben den zahlreichen Duobesetzungen konzertiert er auch als Solist mit Kammerensembles oder großen Orchesterbesetzungen.
2018 hat Schlubeck sein dreizehntes Album veröffentlicht. Er wirkte bei zahlreichen Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit (WDR, ZDF, SWR. MDR u.a.).

Isabel Moreton studierte in ihrer Heimatstadt Hannover bei Ruth Konhäuser, sowie an der Indiana University, in Bloomington, USA, bei Susann McDonald.
Studien bei Nicanor Zabaleta, Susanna Mildonian, Catherine Michel und für historische Aufführungspraxis bei Andrew Lawrence-King rundeten ihre Ausbildung ab.
Konzerteinladungen führten sie durch Europa, in den Nahen Osten, USA, Kanada, Australien und nach Hong Kong, wo sie 2017 beim Eröffnungskonzert des Weltharfenkongresses spielte.
Isabel Moreton lehrt als Dozentin für Harfe und Methodik/Didaktik der Harfe an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und an der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover. Weiterhin gibt sie Meisterkurse im In- und Ausland und ist als Jurorin für nationale und internationale Wettbewerbe gefragt.
Neben ihrem künstlerischen und pädagogischen Engagement ist Isabel Moreton Herausgeberin des halbjährlich erscheinenden internationalen World Harp Congress Review, einer Notenedition mit Werken von Komponistinnen im Furore-Verlag und seit 2015 Vorsitzende des Verbands der Harfenisten in Deutschland (VDH).